Die Webkarte Energie stellt die Energie- bzw. Wärmequelle des leistungsstärksten Heizsystems sowie die Photovoltaikanlagen dar.
admin
– Erneuerung in den Gebieten mit dauernden Bodenverschiebungen
– Periodische Nachführung der Informationsebenen Bodenbedeckung und Einzelobjekte über die gesamte Gemeinde
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die GIS Daten AG nun einen Newsletter hat!
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter NEUIGKEITEN & TERMINE > Neuigkeiten.
siehe auch [MEHR]
Die Karte zeigt das Inventar der bestehenden Wasserentnahmen nach Art. 82 Abs. 1 GSchG (Gewässerschutzgesetz; SR 814.20).
Die Karte Wasserkraft bildet das Inventar der Wasserentnahmen mit allen Entnahmen, Leitungen und Rückgaben für die Wasserkraftnutzung ab. Zudem sind alle Kraftwerkszentralen abgebildet.
Der projektierte Landwertzonenplan ist momentan in der Vernehmlassung und dient zur steuerlichen Berechnung der Landwerte der nicht landwirtschaftlichen Grundstücke ab 1.1.2025.
Passwortgeschützter Bereich:
Neu wird bei der Objektinfos-Abfrage des Beleuchtungskandelabers (Trassepunkt Beleuchtung) die Nummer in der Ergebnisliste angezeigt.
Das via Geoshop erhältliche 3D Gebäudemodell inkl. Gelände und Liegenschaften wurde mit den neusten Daten der swisstopo (swissBUILDINGS 3.0) aktualisiert.
Die Webkarte enthält Gebiete, welche vom Kanton für die Nutzung von erneuerbaren Energieformen auf Stufe Richtplan bezeichnet werden.
Die Webkarte beinhaltet Informationen zu den Fliessgewässern: das Gewässernetz, den Gewässerraum, die Ökomorphologie und neu die strategische Revitalisierungsplanung.