Neues WebGIS-Projekt „Kantonale
Ausnahmetransportrouten“ für die Kantone Obwalden und Nidwalden unter der Rubrik „Verkehr“ aufgeschaltet.
admin
In der ÖREB-Anwendung wurden kleinere Optimierungen vorgenommen. Neu werden als zusätzliche Informationen die Namen von Sondernutzungsplänen, Grundwasserschutzzonen und -arealen angezeigt. Ebenso werden laufende Änderungen detaillierter beschrieben. Der Button zur Generierung des PDF Auszugs wurde deutlicher hervorgehoben und die Bedienung der Werkzeuge intuitiver gestaltet. Im Verlauf des nächsten Jahres ist geplant die ÖREB-Anwendung weiter zu überarbeiten und in einem neuen […]
In der ÖREB-Anwendung wurden kleinere Optimierungen vorgenommen. Neu werden als zusätzliche Informationen die Namen von Sondernutzungsplänen, Grundwasserschutzzonen und -arealen angezeigt.
Aktuell sind in allen WebGIS-Projekten (GIS-ONLINE GEODATEN) unter Orthofoto (im Themenbaum) die neuen Orthofotos SWISSIMAGE 10cm (Bildflug 2018) der swisstopo aufgeschaltet.
Das neue infra3D Release 3.9.0 bringt verschiedene Verbesserungen und neue Funktionalitäten. Unter anderem wurde die Panoramamessmethode vereinfacht. Es gibt einen neuen benutzerfreundlichen Messmodus für Panoramabilder in Bereichen ohne Stereobilder. Der Modus wird automatisch aktiviert, sobald Messungen in Bildbereichen ohne 3D Bildinformation vorgenommen werden. Bei vorhandener 3D Bildinformation wird nach wie vor die Tiefeninformation abgefragt. weitere […]
Fredy Studer, langjähriger Geschäftsfüher der GIS Daten AG, übergibt die Führung der Geschäftsstelle per 1. Juli 2019 an Marco Dellenbach. siehe > Informationsschreiben
– Erneuerung in den Gebieten mit dauernde Bodenverschiebungen (Los 21) – Periodische Nachführung der Informationsebenen Bodenbedeckung und Einzelobjekte über die gesamte Gemeinde – Erneuerung Baurechte, Übernahme der Flächenberechnung aus Koordinaten bzw. nach Transformation ins neue Koordinatensystem der Landesvermessung LV95 Weitere Angaben unter Amtliche Vermessung
Die verfügbaren Strassenraumbilder in OW können neu auch direkt aus dem Geoportal und in den WebGIS Kartenwechseln aufgerufen werden.Mit der Anwendung Infra3D werden diese Aufnahmen des Strassenraumes zur Verfügung gestellt, die im Unterschied zu Google Street View gezielt und zu definierten Zeitpunkten erfasst und professionell ausgewertet werden können. Objekte des Strassenraums können so am Computer als Bildmaterial […]
Das aktuelle rechtsgültige Wanderwegnetz des Kantons Obwalden steht im Kartendienst Wander- und Verkehrswege (1. November 2018) zur Verfügung.