Das 3D-Landschaftsmodell besteht aus den digitalen 3D-Gebäuden und dem mit dem Orthofoto texturierten Geländemodell. Die Gebäude liegen in einem hohen Detailgrad vor und umfassen die Dachüberhänge sowie Dachaufbauten ab ca. 3 m2 Fläche. Auch weitere 3D Objekte wie Seilbahnen werden dargestellt.
Zusätzlich können bei Bedarf weitere Webkarten wie z.B. der Plan für das Grundbuch oder die Nutzungsplanung interaktiv und in 3D zugeschaltet werden.
Das 3D-Landschaftsmodell dient somit als Grundlage für unterschiedliche Visualisierungsanwendungen wie Schattenwurfberechnungen, Sichtbarkeitsanalysen, Bebauungsplanung, Überschwemmungssimulationen und vieles mehr.
Nachführungsstand Daten TLM:
- Gebäude: 2018
- Seilbahnen & Lifte: 2019